Gebackene Banane mit Chili |
|
Hat man dann einmal sein Chili Dinner gekocht, kann man dies z.B. mit den gebackenen Chilibananen sehr lecker abschließen. Zutaten (4-6 Personen):
Und wie mache ich daraus jetzt gebackenen Bananen? 1. Die Bananen in jeweils 3-4 Stücke schneiden und nochmals danach quer halbieren. 2. Chilischoten von Kernen befreien und danach im Mörser oder einer Mühle fein zerstoßen/mahlen. 3. Den Limettensaft dazugeben. 4. Mehl, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Kokosflocken und Sesam hinzugeben. 5. Die Bananenstücke darin wenden und auf den Holzspieß damit. 6. Bei ca. 160-180 Grad in der Fritteuse kurz backen oder im heißen Fett in der Pfanne ausbacken. Dazu passt zum Beispiel eine leckere Cilisoße oder ein selbsgemachtes Chutney. Beim anrichten kann man auch den Teller |
|
Mango Chili Drink |
|
Als Starter oder auch als Nachtisch ein leckeren Cocktail. Zutaten (2 Drinks):
Und wie mache ich daraus jetzt einen Mango Chili Drink? 1. Chili (s) entkernen und fein schneiden. 2. Alles zusammen in einen Mixer und gut quirlen lassen. 3. In Longdrinkgläser auf Crushed Ice servieren.
|
|
|
Lecker, lecker und noch einfach dazu. Das könnte der krönende Abschluss nach einem wunderbaren Chilidinner sein. Einfach vorzubereiten und schnell auf den Tisch zu bringen. Zutaten (4 gute Portionen):
Und wie mache ich daraus jetzt eine scharfe Schokoflammerie? 1. Chili (s) entkernen, von Stielansatz und Scheidewänden befreien und sehr fein schneiden / hacken. 2. Die gehackten Chilis in die Milch geben, kurz erhitzen und wieder vom Herd ziehen. 3. Schokoladenstücke in der Milch geben, Zucker und Vanille dazugeben und wieder auf den Herd geben. 4. Langsam wieder alles erhitzen und ständig rühren (sonst setzt schnell was an). 5. Speisestärke mit etwas Wasser verquirlen und in die Schokomilch unterrühren. Langsam aufkochen und 7. Jetzt noch Sahne Steif schlagen und das Dessert mit Sahne, Schokoraspel und/oder eine kl.Deko-Chili verzieren. Tip: Die ausgekrazte Vanilleschote nicht wegwerfen! Man kann diese noch in seine Zuckerdose legen, das gibt dann später einen wunderbaren Vanillezucker.
|